top of page
gettyimages-1321274917.jpg

Unsere Batterien ermöglichen es, Energie zu speichern, wenn sie billig oder im Überfluss vorhanden ist, und sie bereitzustellen, wenn die Nachfrage und die Preise steigen.

Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch

Speichern Sie überschüssige erneuerbare Energie für die spätere Verwendung oder den intelligenten Energiehandel.

Niedrigere Energiekosten

Sorgfältige Koordination für eine reibungslose und effiziente Anbindung an lokale und regionale Netze.

Peak shaving

Reduzierung des Spitzenverbrauchs zur Minimierung der Netzkosten.

Energieunabhängigkeit und Kostenoptimierung.

LOKALER SPEICHER

Nutzen Sie die Vorteile der lokalen Energiespeicherung: von der Energiesicherheit bis zum intelligenten Energiehandel.

Erdenergie.png

Energie lokal speichern:
flexibel, profitabel und 100 % ökologisch.

Um ihre Energiekosten zu senken und nachhaltiger zu wirtschaften, investieren Unternehmen zunehmend in Solarmodule. Doch obwohl die Erzeugung eigener Energie attraktiv ist, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Die Produktion aus erneuerbaren Quellen wie Sonne und Wind entspricht nicht immer den Zeiten, in denen Energie tatsächlich benötigt wird. An sonnigen Tagen kann es einen Überschuss geben, während zu anderen Zeiten die Nachfrage die lokale Produktion übersteigt.

Die Lösung hierfür bietet ein lokaler Energiespeicher . Anstatt überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen, wird dieser gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt. Unternehmen können so ihre Autarkie steigern und sich unabhängiger von externen Anbietern und steigenden Energiepreisen machen . Darüber hinaus kann eine Batterie bei einem Stromausfall als Notstromversorgung dienen und so sicherstellen, dass kritische Geschäftsprozesse ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Die lokale Speicherung geht über die reine Energiesicherheit hinaus, sie bietet auch ein leistungsstarkes Instrument zur Kostenoptimierung durch Energiehandel . Durch die intelligente Nutzung gespeicherter Solarenergie und das Reagieren auf Preisschwankungen auf dem Energiemarkt erhalten Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Energieausgaben. Darüber hinaus kann gespeicherte Energie am Markt gehandelt werden, was neue Einnahmequellen schafft. Auf diese Weise trägt die Batteriespeicherung nicht nur zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell bei, sondern auch zu stabileren und besser vorhersehbaren Energiekosten.

4_utilitybess_res.webp

Durch die lokale Speicherung erhöht sich sowohl die Energiesicherheit als auch die Stabilität des Stromnetzes.

Widerstandsfähigkeit gegen Stromausfälle

Sicherstellung der Kontinuität der Geschäftsaktivitäten.

Optimierung der Netzauslastung

So können Überlastungen und Engpässe im Netz vermieden werden.

Intelligente Integration bestehender Installationen

Kompatibel mit Solarparks, Windrädern, aber auch mit Ladestationen und industriellen Energieversorgungen.

Zuverlässigkeit und
Netzstabilität.

31932.jpg

Amplion bietet flexible Kooperationsmodelle für Unternehmen, Regierungen und Grundbesitzer und teilt Risiken und Erträge für eine zukunftssichere Energielösung.

Zusammenarbeit mit Stakeholdern

Wir entwickeln gemeinsam mit Grundbesitzern, Kommunen und Unternehmen Batterielösungen, um den lokalen Energiebedarf zu decken.

Kapitalspritze

Unterstützung von Projekten sowohl mit finanziellen Mitteln als auch mit technischem Fachwissen.

Gemeinsame Umsatzmodelle

Maßgeschneiderte Kooperationen, die gegenseitigen Nutzen garantieren.

Lokale Energieintegration

Energiewende vereinfachen und Kommunen stärken.

Zusammenarbeit und gemeinsame Umsatzmodelle.

bg_duurzaamheid3.jpg
Erde.png

Ihr Beitrag zu einer
Netto-Null-Zukunft.

Für Amplion ist Nachhaltigkeit mehr als ein Ziel – es ist ein Leitprinzip. Von der Herstellung vor Ort bis zum Recycling am Ende der Lebensdauer ist jeder Schritt unseres Prozesses darauf ausgelegt, die Umweltbelastung zu minimieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Armaturenbrett.png

INTELLIGENTES AMPLION-MANAGEMENTSYSTEM

Erneuerbare Energie gespeichert.

Effizient gemanagt.

adobestock-753793045.jpg.webp

Unsere Batterien werden in Belgien unter den strengsten EU-Nachhaltigkeitsstandards hergestellt, wobei der Schwerpunkt auf Zirkularität und langer Lebensdauer liegt.

Hochwertige, nachhaltige Batterietechnologie, entwickelt in Belgien.

Lokal hergestellt, europakonform

Maximale Rückgewinnung wertvoller Materialien.

Recycling und Lebenszyklusmanagement

Reduzierte Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Reduzierung der CO₂-Emissionen

Nachhaltig und zukunftsorientiert.

bottom of page